20/20

Allgemein

Regeln können irre anstrengend sein. Aber manchmal passiert genau das Gegenteil und Regeln schenken Freiheit.

Eine super kurze und knackige Regel, die das Entrümpeln erleichtert und dem „Für den Fall, dass ich das nochmal brauche“-Dilemma keinen Raum mehr gibt, ist die 20/20-Regel:

Halte ich einen Gegenstand in den Händen und hadere mit der Entscheidung, ob das Kunst ist oder weg kann, sprich, ich nutze den Gegenstand nicht regelmäßig und hebe ihn eigentlich nur für den Fall der Fälle auf (beliebtes Szenario für viele „nützliche“ Kellerleichen), dann hilft die Frage, ob ich diesen Gegenstand innerhalb von 20 Minuten für unter 20 Euro im Notfall besorgen könnte.

Ist dies der Fall, dann kann der Gegenstand getrost an jemand anderen weitergegeben werden.

Für mich war die 20/20-Regel ein großer Ansporn, mich von all den Dingen zu trennen, die friedlich im Keller schlummerten und die ich tatsächlich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr benutzt hatte. Und ich muss gestehen, das eine oder andere Werkzeug oder die super Standluftpumpe, die ich schon vor Jahren zu Weihnachten geschenkt bekommen hatte, waren so gut hinter vielen Kisten und Kartons versteckt, dass ich sie in meinem eigenen Keller nicht innerhalb von 20 Minuten gefunden hätte. Also weg damit. Und siehe da, der Keller lichtet sich und langsam bekommt man wieder eine Ahnung davon, was hier überhaupt so vor sich hinschlummert.

Von den nach der 20/20-Regel entsorgten Gegenständen habe ich in den letzten Jahren übrigens kein einziges benötigt!

Auf dem Blog von „The Minimalists“ habe ich zum ersten Mal etwas über diese 20/20-Regel gelesen. Und da die beiden Minimalisten Joshua und Ryan immer wieder tolle Impulse liefern, hier eine kleine Leseempfehlung: www.theminimalists.com

Happy Entrümpeling!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert