Bye-bye Lieblingsstiefel

Noch wechseln sich Kälte und grauer Himmel mit gelegentlich überraschend warmen Tagen ab, aber so ein kleines bisschen liegt der Frühling schon in der Luft. Bevor die Frühjahrsmüdigkeit sich breit macht, flackert hier und dort Motivation auf, den Frühjahrsputz auch zum Entrümpeln zu nutzen. In meinem eigenen Kleiderschrank herrscht durch das ...

20/20

Regeln können irre anstrengend sein. Aber manchmal passiert genau das Gegenteil und Regeln schenken Freiheit. Eine super kurze und knackige Regel, die das Entrümpeln erleichtert und dem „Für den Fall, dass ich das nochmal brauche“-Dilemma keinen Raum mehr gibt, ist die 20/20-Regel: Halte ich einen Gegenstand in den Händen und hadere mit ...

Weniger ist Meer / Februar

Die Fahrt zum Meer, riesige Vorfreude. Manchmal beschleicht mich dann schon weit vor Ankunft ein Gefühl, als könnte ich die salzige Luft bereits erahnen. Auf dem Weg von der Straße durch den menschenleeren Ort hin zu der Stelle, an der über eine hölzerne Seebrücke direkter Zugang zum Meer angekündigt war, steht schon ein riesiger ...

Einfach gut leben

Weniger ist mehr und die einfachen Dinge sind die besten - ja klar! Tausendmal gehört. Schon früher von den Großeltern und momentan auch wieder immer öfter. Ein Comeback der Einfachheit, schließlich ist Minimalismus gerade hip. Die meisten hippen Dinge sind dann nach einer Weile aber fix gar nicht mehr so hip, schon wieder überholt vom nächsten hippen Ding. Ist ...

Ode an das Unperfekte

Einfach machen klingt oft so plump dahergesagt. Meist gibt es für die vielen Arten Entscheidungen zu treffen eine breite Palette von Möglichkeiten, und bis man die alle durchdacht hat, vergehen schnell mal nicht nur ein paar Tage, sondern ganze Jahreszeiten. Vor lauter Entscheidungsmöglichkeiten trifft man dann vielleicht sogar gar keine Wahl und bleibt gänzlich untätig. ...

Augen auf

Es gibt so Tage, naja! Das berühmte falsche Bein beim Aufstehen, nichts klappt und sowieso ist alles doof. Dann gibt es wieder andere Tage. Alles läuft wie geschmiert, das Leben ist ein Fest und jeder Atemzug eine Opernarie. Und dann gibt es auch noch diese Tage, die irgendwie dazwischen sind. Ein bisschen gut, ein bisschen solala. Aber genau genommen sind ...

Doppelte Freude

Weniger ist mehr, zumindest meistens. Und im besten Fall führen weniger Gerümpel, weniger Verpflichtungen und weniger Sorgen dazu, dass man wieder offener wird. Offener, neugieriger und voller Lebenslust. Platz schaffen in den eigenen vier Wänden und Platz schaffen im Leben bedeutet dann oft auch, den wirklich wichtigen und schönen Dingen wieder mehr Raum geben zu ...

Weniger ist Meer

Durchatmen und Auftanken, sich in der Weite verlieren; soweit das Auge reicht Blau- und Grautöne. Selbst im Winter ist das Meer ein Sehnsuchtsort. Vielleicht sogar gerade im Winter. Rauschende Wellen, kühle Luft, das Gefühl, dass alles, was schwer sei könnte, einfach vom Wind davongetragen wird. Unendliche Weite direkt vor der Nase und auch im Kopf. ...

Challenge 2018

Altes loslassen und Platz für Neues schaffen. Entrümpeln in Haushalt und Kopf - nicht nur als guter Vorsatz zu Beginn eines neuen Jahres, sondern längerfristig und intensiv. Und das vor allem, weil es neben allen anderen positiven Effekten einfach riesig viel Spaß macht. Die "Challenge 2018" ist die Herausforderung, sich im Laufe des Jahres 2018 von 2018 Gegenständen ...

AHOI

AHOI und herzlich Willkommen beim Kulturplausch. Schön, dass Du da bist. Hier findest Du Impulse und Gedanken zu Minimalismus, Lebensstil, Kultur, Kunst, Genuss, Nachhaltigkeit und vielem mehr, was das Leben schöner und vor allem auch einfacher macht. Denn weniger ist mehr. Ganz einfach!